Kenny Bell (Chuck McCann), ein Komiker, dessen Karriere im Niedergang begriffen ist, versucht, Rockford zu engagieren, um ihn vor seinem immer noch sehr erfolgreichen Ex-Partner Lee Russo (Robert Quarry) zu schützen. Später heuert Kenny Rockford an, um seinen gerade gestohlenen Witzekatalog "Funny Box" gegen Lösegeld zurückzuholen. Doch als Jim die Übergabe vornehmen will, findet er Russos Leiche. Kenny streitet jede Beteiligung an Rockfords Aktivitäten ab, so dass Lieutenant Diehl (Tom Atkins) bereit ist, Jim den Mord anzuhängen. Das zwingt ihn zu weiteren Nachforschungen, und er stößt auf eine persönliche Verbindung zwischen Russo und einem führenden lokalen Mafioso (Jason Evers). Mit Meredith MacRae und Gilbert Green. Diese Folge aus dem Jahr 1977 ist bemerkenswert, weil sie zeigt, welche Anstrengungen homosexuelle Männer mit hohem Bekanntheitsgrad in dieser Zeit unternahmen, um ihre sexuelle Orientierung geheim zu halten, und wie sie von ihren Familien oft verleugnet und nicht unterstützt wurden.
Detektiv Rockford – Anruf genügt (Originaltitel: The Rockford Files) ist eine US-amerikanische Krimiserie aus den 1970er Jahren.
Detektiv Rockford – Anruf genügt (Originaltitel: The Rockford Files) ist eine US-amerikanische Krimiserie aus den 1970er Jahren.
Hauptfigur ist der Privat-Detektiv Jim Rockford, der von James Garner gespielt wird.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Text- und Datenquelle: Wikipedia