Sipowicz hält das verbesserte Aussehen seines Sohnes Theo für ein Zeichen, dass er geheilt ist, aber andere sind sich da nicht so sicher. Die Detectives des 15. Reviers sind nervös und defensiv, wenn sie vor der Dienstaufsichtsbehörde über Kirkendalls mutmaßliche Beteiligung an den Aktivitäten ihres Ex-Mannes aussagen sollen. Leo Cohen, der jetzt als Privatanwalt tätig ist, dient den Polizisten als Berater und teilt seine übliche sarkastische Einstellung mit dem aufbrausenden Andy. Diane Russell ist wieder einmal gezwungen, sich mit dem widerwärtigen Harry Denby auseinanderzusetzen, um Jill Kirkendalls Unschuld zu beweisen. Sorenson will in Dianes Namen mit Denby verhandeln, und sein Handeln führt zu einer Spaltung zwischen Danny und Mary und zu einer überraschenden Lösung für Danny und Diane.
New York Cops – NYPD Blue, kurz NYPD Blue,
Charakteristisch sind die wackelige Kameraführung, der oft vulgäre Umgangston, der übermäßig hohe Grad an körperlicher Gewaltanwendung durch die Polizei sowie freizügige Sexszenen. Bezeichnend sind aber ebenfalls die intensiv charakterisierten Hauptfiguren und die Vielzahl von lang andauernden, Episoden übergreifenden Handlungssträngen, die auch das Privatleben der Charaktere einschließen. Zur Leitfigur der Serie entwickelte sich der Cop Andy Sipowicz, der von Dennis Franz dargestellt wurde und als einzige Figur in allen Episoden mitwirkte.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Quelle: wikipedia.org/wiki/New_York_Cops_–_NYPD_Blue