Gastdarsteller:
Brendan Fehr (Jared Booth)
Ryan Cartwright (Vincent Nigel-Murray)
Dilshad Vadsaria (Padme Dalaj)
Cameron Bender (Chris Fife)
Fay Masterson (Grace Bryson)
Eltony Williams (Cyd Zigler)
Greg Pitts (Lucas Pickford)
Robert Gant (Trainer Jason Hendler)
Andre M. Johnson (Greg)
Matt Crabtree (Duval Miltoe)
Travis Wester (Jasper Alman)
Jared ist aus Asien zurückgekehrt, hat eine neue Freundin und möchte ihr einen Heiratsantrag machen. Booth, dem Jared sie vorgestellt hat, glaubt, dass es sich um eine Laune der Natur handelt. Parallel dazu untersuchen er und Bones den Mord an einem schwulen Footballspieler.
Bones – Die Knochenjägerin handelt von der forensischen Anthropologin Temperance Brennan (gespielt von Emily Deschanel) und ihren Kollegen am Jeffersonian Institute in Washington, die zusammen mit dem FBI bei der Aufklärung von Verbrechen helfen.
Im Mittelpunkt der Serie steht die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, deren Spitzname Bones ist. Brennan wird als herausragende, aber etwas weltfremde Wissenschaftlerin porträtiert: Während sie in ihrem komplizierten Fachgebiet eine absolute Koryphäe ist, zeigt sie große Schwierigkeiten, Mitmenschen gegenüber den richtigen Ton zu treffen. Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur kommentiert sie oft mit den Worten: „Ich weiß nicht, was das bedeutet.“
Brennans Arbeit besteht darin, am (fiktiven) staatlichen Jeffersonian Institute in Washington die skelettierten Überreste von Opfern des Ersten Weltkrieges und anderer Kriege zu identifizieren. Sie und ihr Team werden dabei immer wieder zur Mithilfe bei der Aufklärung von Verbrechen hinzugezogen, die vom FBI untersucht werden. Als ihr männliches Gegenstück fungiert der Ermittler Seeley Booth.
Das in der Serie erscheinende „Jeffersonian“ ist fiktiv und eine Anspielung auf die reale Smithsonian Institution, eine der renommiertesten Forschungseinrichtungen der USA.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Daten- und Textquelle: Wikipedia