Hassan Salah (Héctor Elizondo), Chefdiplomat der Gesandtschaft von Suari, einer arabischen Nation mit einem neuen jungen König, hat einen Plan, um die Macht innerhalb seiner Regierung zu verschieben. Er heuert Rachman Habib (Sal Mineo), einen naiven Idealisten in der Gesandtschaft, an, um ihm bei der Inszenierung des Mordes an einem Sicherheitsbeamten zu helfen und dann Beweise zu platzieren, damit es wie das Werk von Radikalen aussieht. Salah schiebt den Mord auf den abwesenden Habib, der im Rahmen des Plans untergetaucht ist. Später tötet Salah auch Habib. Columbo kommt der Wahrheit auf die Spur, wird aber durch Salahs diplomatische Immunität daran gehindert. Columbo trifft dann den neuen König, der sich auf einem diplomatischen Besuch in den Vereinigten Staaten befindet, und ist von dem jungen Monarchen angetan.
- Columbo bringt Salah, der immer noch diplomatische Immunität genießt, dazu, den Mord zu gestehen, während der König im Nebenzimmer mithört. Um in den USA bleiben zu können und nicht nach Suari zurückgeschickt und dort gefoltert zu werden, unterschreibt Salah ein Geständnis und verzichtet auf seine Immunität vor Strafverfolgung.
- Die Serie war nicht unumstritten, da sie wegen ihrer Handlung und der Entwicklung der Charaktere schlechte Presse erhielt, und Falk selbst distanzierte sich von ihr.
Columbo ist ein Mitarbeiter des Morddezernats des Los Angeles Police Department im Rang eines Lieutenant (dt. „Inspektor“) und tritt als unordentlicher, oft leicht begriffsstutzig wirkender Polizeibeamter auf.
Er wird gern als „seltsamer Mann“ oder auch als „Inspektor mit zerknittertem Mantel und zerknittertem Gesicht“ beschrieben,
ist kleingewachsen und bewegt sich meist in schlechter, gebeugter Körperhaltung.Columbo raucht Zigarre, hat eine wirre Frisur und ist häufig unrasiert. Wird er frühmorgens oder gar nachts zum Tatort gerufen, ist er unausgeschlafen und kann sich erst auf die Arbeit konzentrieren, nachdem er einen Kaffee getrunken hat. Es kommt auch vor, dass er beim Eintreffen am Tatort ein Ei als Frühstück aus der Manteltasche nimmt, um sich zu stärken. Bei vielen Personen, die zum ersten Mal mit ihm konfrontiert sind, ruft er deutliches Befremden hervor. Auch seine Kollegen begegnen ihm immer wieder mit Unverständnis, weil seine Ermittlungsmethoden zu unorthodox sind. Columbo untersucht Tatorte besonders penibel und stößt dabei meist auf scheinbar unwichtige Indizien und Ungereimtheiten, denen seine Kollegen keine Bedeutung beimessen.
Tatsächlich handelt es sich bei Columbo um einen hochintelligenten, überaus gründlichen Kriminalisten mit großer Erfahrung. Der Inspektor interessiert sich für kleinste Details und Widersprüche und besticht durch seine Beobachtungsgabe und seine Menschenkenntnis. Columbo leitet in der Regel die Ermittlerteams und tauscht sich regelmäßig mit Polizisten und anderen Beamten aus, ist aber im Grunde ein Einzelgänger
Bild
Statuen von Peter Falk als Columbo und dessen Hund in Budapest, Ungarn Von Vander01 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32362604
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia