Vera Miles (Viveca Scott) (
Martin Sheen (Karl Lessing)
Vincent Price (David Lang)
Sian Barbara Allen (de) (Shirley Blaine)
Fred Draper (Dr. Murcheson)
Gino Conforti (Ferdy)
Colby Chester (Jerry)
Richard Stahl (Burton)
Marc Hannibal (de) (Der Mann mit den Fingerabdrücken)
Bruce Kirby (Laborant)
John Finnegan (Feldwebel)
Viveca Scott ist Inhaberin und Geschäftsführerin eines großen Kosmetikunternehmens. Ihr Forschungslabor hat gerade ein Mittel gegen Falten entwickelt, das auf Giftefeu basiert (eine in Kalifornien sehr seltene Pflanze, die zu Irritationen führt). Karl Lessing, ein ehrgeiziger junger Chemiker, stiehlt die Formel und verkauft sie zu einem hohen Preis an Viveca. Er bietet ihr an, sie zur Teilhaberin zu machen, um ihren Anteil am Gewinn des Unternehmens zu erhalten.
Sie nimmt an. Diese autoritäre und herrschsüchtige Frau hat jedoch kein Verständnis für den Freiheitsdrang des Chemikers. In ihrer Wut schlägt sie ihn mit einem großen Mikroskop und tötet ihn.
Am Tatort entdeckt Columbo auf einem Tablett Spuren einer fehlenden Ampulle.
Shirley Blaine, die Sekretärin des konkurrierenden Unternehmens, das Lessing kontaktiert hatte, um seine Formel zu verkaufen, verdächtigt Viveca, der Urheber des Mordes zu sein. Die ehrgeizige junge Frau erpresst Viveca daraufhin, eine Führungsposition in ihrem Unternehmen zu übernehmen, bezahlt dafür aber mit ihrem Leben.
Columbo ist ein Mitarbeiter des Morddezernats des Los Angeles Police Department im Rang eines Lieutenant (dt. „Inspektor“) und tritt als unordentlicher, oft leicht begriffsstutzig wirkender Polizeibeamter auf.
Er wird gern als „seltsamer Mann“ oder auch als „Inspektor mit zerknittertem Mantel und zerknittertem Gesicht“ beschrieben,
ist kleingewachsen und bewegt sich meist in schlechter, gebeugter Körperhaltung.Columbo raucht Zigarre, hat eine wirre Frisur und ist häufig unrasiert. Wird er frühmorgens oder gar nachts zum Tatort gerufen, ist er unausgeschlafen und kann sich erst auf die Arbeit konzentrieren, nachdem er einen Kaffee getrunken hat. Es kommt auch vor, dass er beim Eintreffen am Tatort ein Ei als Frühstück aus der Manteltasche nimmt, um sich zu stärken. Bei vielen Personen, die zum ersten Mal mit ihm konfrontiert sind, ruft er deutliches Befremden hervor. Auch seine Kollegen begegnen ihm immer wieder mit Unverständnis, weil seine Ermittlungsmethoden zu unorthodox sind. Columbo untersucht Tatorte besonders penibel und stößt dabei meist auf scheinbar unwichtige Indizien und Ungereimtheiten, denen seine Kollegen keine Bedeutung beimessen.
Tatsächlich handelt es sich bei Columbo um einen hochintelligenten, überaus gründlichen Kriminalisten mit großer Erfahrung. Der Inspektor interessiert sich für kleinste Details und Widersprüche und besticht durch seine Beobachtungsgabe und seine Menschenkenntnis. Columbo leitet in der Regel die Ermittlerteams und tauscht sich regelmäßig mit Polizisten und anderen Beamten aus, ist aber im Grunde ein Einzelgänger
Bild
Statuen von Peter Falk als Columbo und dessen Hund in Budapest, Ungarn Von Vander01 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32362604
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia