Ray Milland (Jarvis Goodland)
Bob Dishy (Sergeant Frederic Wilson)
Sandra Smith (Cathy Goodland)
Bradford Dillman (Tony Goodland)
William Smith (Ken Nichols)
Arlene Martel (Gloria West)
Robert Karnes (Grover)
Milton Frome (Fahrer)
Peggy Mondo (Frau)
Richard Annis (Polizeibeamter)
Larry Watson (Telefonist)
Tony Goodland und sein Onkel Jarvis wollen einen Finanzbetrug durchziehen. Sie suchen nach einer großen Geldsumme, über die sie derzeit nicht verfügen können, weil sie auf einem Vormundschaftskonto eingefroren ist. Um an die gesuchten 500.000 Dollar zu kommen, beschließt das Duo, eine Pseudo-Entführung zu organisieren und eine Lösegeldforderung zu stellen, damit die Bank das Geld freigibt.
Sie teilen die Rollen auf: Jarvis wird als Verbindungsmann zwischen den "Entführern" und der Bank fungieren und versuchen, Columbo und seine Kollegen, die bereits gewarnt wurden, abzuhängen. Vor ihren Augen wird der angeblich entführte Tony als Krimineller getarnt und erhält eines Nachts auf einem leeren Parkplatz die Aktentasche mit dem Geld als Beweis für den Austausch.
Nachdem das Lösegeld bezahlt wurde, gelingt es den beiden Männern, sich an einem abgelegenen Ort zu treffen. Dort sollen sie das Geld wie vereinbart untereinander aufteilen. Doch der Onkel macht einen Alleingang und ermordet seinen Neffen, um das Geld für sich zu behalten. Dann organisiert er ein Bündel von Hinweisen, die den Verdacht auf mehrere Mörder lenken. Er hat es besonders auf Cathy, die Witwe seines Neffen, abgesehen. Er hasst sie und will ihr vorwerfen, dass sie das Verbrechen angezettelt oder sogar ihren Mann getötet hat.
Jarvis hat jedoch eine uralte Waffe benutzt, die bereits in einem anderen Fall verwendet wurde, was Columbo sehr kitzelt...
Columbo ist ein Mitarbeiter des Morddezernats des Los Angeles Police Department im Rang eines Lieutenant (dt. „Inspektor“) und tritt als unordentlicher, oft leicht begriffsstutzig wirkender Polizeibeamter auf.
Er wird gern als „seltsamer Mann“ oder auch als „Inspektor mit zerknittertem Mantel und zerknittertem Gesicht“ beschrieben,
ist kleingewachsen und bewegt sich meist in schlechter, gebeugter Körperhaltung.Columbo raucht Zigarre, hat eine wirre Frisur und ist häufig unrasiert. Wird er frühmorgens oder gar nachts zum Tatort gerufen, ist er unausgeschlafen und kann sich erst auf die Arbeit konzentrieren, nachdem er einen Kaffee getrunken hat. Es kommt auch vor, dass er beim Eintreffen am Tatort ein Ei als Frühstück aus der Manteltasche nimmt, um sich zu stärken. Bei vielen Personen, die zum ersten Mal mit ihm konfrontiert sind, ruft er deutliches Befremden hervor. Auch seine Kollegen begegnen ihm immer wieder mit Unverständnis, weil seine Ermittlungsmethoden zu unorthodox sind. Columbo untersucht Tatorte besonders penibel und stößt dabei meist auf scheinbar unwichtige Indizien und Ungereimtheiten, denen seine Kollegen keine Bedeutung beimessen.
Tatsächlich handelt es sich bei Columbo um einen hochintelligenten, überaus gründlichen Kriminalisten mit großer Erfahrung. Der Inspektor interessiert sich für kleinste Details und Widersprüche und besticht durch seine Beobachtungsgabe und seine Menschenkenntnis. Columbo leitet in der Regel die Ermittlerteams und tauscht sich regelmäßig mit Polizisten und anderen Beamten aus, ist aber im Grunde ein Einzelgänger
Bild
Statuen von Peter Falk als Columbo und dessen Hund in Budapest, Ungarn Von Vander01 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32362604
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia