Ivor Francis (Anton Risz)
Walter Brooke (Delano)
Vincent Baggetta (Jerry Neilan)
Lenore Kasdorf (Kathi)
Milt Kogan (Manny)
Suzanne Charney (Ingwer)
Rosanne Katon (Sonia)
Vince Martorano (Lou Posey)
Ein Mann mittleren Alters mit grauem Haar und einer Narbe auf der Wange warnt Manny, den Besitzer des Nachtclubs Panama Club, dass eine seiner Stripperinnen, Ginger, in dieser Nacht sterben wird. Manny bittet Starsky und Hutch eindringlich, Ginger zu beschützen. Doch dann wird sie ermordet. Der geheimnisvolle Mann warnt Mani vor einem zweiten Tod: Sonia steht kurz davor, getötet zu werden. Kurz darauf wird die Leiche der jungen Frau entdeckt. Angesichts dieser beiden Strippermorde richtet sich der Verdacht der beiden Polizisten auf Kathi, eine weitere Stripperin, die sich seltsam verhält. Es scheint, dass sie und ihr Partner den Gangster Delano erpressen und dass dieser möglicherweise seinen Handlanger Posey beauftragt hat, die Morde zu begehen...
Nr. (ges.) | 06 |
Deutscher Titel | Gefährlicher Striptease |
Serie | Starsky & Hutch |
Staffel | Staffel 1 |
Nr. (St.) | 6 |
Originaltitel | Death Notice |
Erstausstrahlung USA | 15. Okt. 1975 |
Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | 26. Juli 1978 |
Die Krimiserie Starsky & Hutch dreht sich um die Arbeit der Polizisten David Michael Starsky und Kenneth Richard "Hutch" Hutchinson im fiktiven Bay City (gedreht in Los Angeles). Die Serie bietet viele komödiantische Elemente – vor allem in Form von humorvollen Dialogen der beiden unkonventionellen Cops und ihres Freundes und Informanten Huggy Bear. Andererseits werden neben actionreichen Szenen auch soziale Brennpunkte und Schattenseiten der Polizeiarbeit behandelt.Rolle | Darsteller | Sprecher |
David „Dave“ Michael Starsky | Paul Michael Glaser | Frank Glaubrecht |
Kenneth „Ken Hutch“ Hutchinson | David Soul | Thomas Danneberg |
Harold C. Dobey | Bernie Hamilton | Michael Chevalier |
Huggy Bear | Antonio Fargas | Arne Elsholtz (ZDF-Synchronisation) Manfred Lehmann (Sat.1-Synchronisation) |
Deutscher Titel | Starsky & Hutch |
Originaltitel | Starsky & Hutch |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Jahr(e) | 1975–1979 |
Länge | ca. 43–48 Minuten |
Episoden | 92 in 4 Staffeln |
Genre | Drama, Krimi |
Idee | William Blinn |
Musik | Lalo Schifrin Tom Scott Mark Snow |
Erstausstrahlung | 30. April 1975 (USA) auf ABC |
Deutschsprachige Erstausstrahlung | 11. Januar 1978 auf ZDF |
Bild / Logo Von Starsky and Hutch - http://en.wikipedia.org/wiki/File:Starsky_and_Hutch.Season1.jpg, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=40435611
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Quelle: Wikipedia