Als die Frau eines Golfprofis und ihr Arzt in Palm Springs ermordet werden, wird das California Bureau of Investigation (CBI) zu den Ermittlungen hinzugezogen. Patrick Jane, Detektiv und unabhängiger Berater des CBI, setzt seine messerscharfe Beobachtungsgabe ein, um der leitenden Agentin Teresa Lisbon und ihrem Team (Agenten Kimball Cho, Wayne Rigsby und Neumitglied Grace Van Pelt) bei der Suche nach dem Mörder zu helfen. Der Fall ist für Jane von besonderem Interesse, da die Visitenkarte des Mörders (ein rotes Smiley-Gesicht, das mit dem Blut des Opfers gezeichnet wurde) vermuten lässt, dass es sich um den berühmten "Red John" handelt: ein Serienmörder, der vor Jahren Janes Frau und Tochter ermordet hat. Doch nach weiteren Ermittlungen verraten Janes mentalistische Fähigkeiten, dass der wahre Mörder versucht, "Red John" die Morde anzuhängen, und das Team muss die anderen Verdächtigen genauer unter die Lupe nehmen: den Golfprofi, der eine Affäre hatte; seinen Bruder, der mit der Frau seines Bruders schlief; und den Geschäftspartner des Arztes, der Geld veruntreute. Und obwohl das Team Janes Taktik in Frage stellt, wissen sie, dass die Zusammenarbeit mit ihm sie zur Lösung des Verbrechens führen wird.
Die Frau und der Arzt eines Golfers werden ermordet. Patrick Jane, ein freiberuflicher Berater des California Bureau of Investigation, assistiert bei den Ermittlungen.
Ein Mädchen wird tot aufgefunden und der Hauptverdächtige ist der Sohn des Nachbarn. Patrick Jane, ein Berater des California Bureau of Investigation, versteht fast sofort, was passiert ist: Der Vater hat sie missbraucht und getötet, als sie beschloss, die Beziehung abzubrechen. Die Mutter des Mädchens, nachdem sie realisiert hat, was passiert ist, zieht eine Waffe und tötet ihren Mann, bevor die Agenten eingreifen. Dieses Ereignis führt dazu, dass Jane für eine Woche vom CBI suspendiert wird. Trotz der Disziplinarmaßnahme informiert Agent Cho Jane über einen Doppelmord, der das Werk des Serienmörders John the Red zu sein scheint, denn seine Signatur wurde an einer Wand gefunden: ein Smiley, der mit dem Blut der Opfer gemacht wurde. Trotz der Suspendierung zögert der Berater nicht, den Tatort aufzusuchen. Jane glaubt, dass der Mord nicht das Werk des Serienmörders ist, sondern eines Nachahmers: Dr. Linus Wagner. Während dieses zweiten Falles wird Agentin Grace Van Pelt in Lissabons CBI-Team aufgenommen. In einer Rückblende zu fünf Jahren zuvor ist Jane als Gast in einer Talkshow zu sehen, in der sie sich als Medium ausgibt und behauptet, auch eine paranormale Detektivin zu sein. Auf die Frage nach der Identität von Red John macht sich Jane über ihn lustig und beschreibt ihn als "kleinen, hässlichen, gequälten Mann". Der Serienmörder beschließt daraufhin, sich zu rächen, indem er die Frau und die Tochter des Mediums tötet.
![]() |
Simon Baker (* 30. Juli 1969 in Launceston, Tasmanien alias Simon Baker Denny, Denny Baker, Simon Denny) ist ein australischer Schauspieler und Regisseur. |
Patrick Jane arbeitet als Berater für das California Bureau of Investigation (CBI). Er unterstützt die Ermittlerin Teresa Lisbon und ihr Team bei der Aufklärung von Mordfällen und hofft zugleich, dabei auf eine Spur von Red John zu stoßen, um an diesem Rache zu üben, da Red John seine Ehefrau und Tochter grausam ermordet hatte.
Die oft rätselhaften Fälle löst Patrick Jane vor allem durch unkonventionelle Methoden, wobei ihm seine außergewöhnliche Beobachtungsgabe, seine Menschenkenntnis, seine Unverfrorenheit und seine Fähigkeiten als Hypnotiseur immer wieder zugutekommen. Er beansprucht nicht mehr, tatsächlich übersinnliche Fähigkeiten zu haben, und bezeichnet jeden, der das von sich behauptet, als Lügner.
Bild: Simon Baker bei einer Zeremonie am Hollywood Walk of Fame (2013) Von Angela George, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24753951
Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; Text- und Datenquelle: Wikipedia